Deutsche Segelflugzeuge seit 1964
Weitere Informationen
Autoreninfo
Alle Titel dieser Reihe
Alexander Willberg
Deutsche Segelflugzeuge seit 1964

ISBN: 978-3-613-03221-7
Titel-Nr.: 03221
Einband: broschiert
Seitenzahl: 128
Abbildungen: 1 s/w Bilder & 82 Farbbilder & 11 Zeichnungen
Format: 140mm x 205mm
Erschienen: 10/2010
Preis: 12.00 €
Artikel kaufen

Dieser Typenkompass stellt die deutschen Segelflugzeuge seit 1964 dar - und beginnt damit in einer Zeit, in der speziell in Deutschland die Konstruktion von Segelflugzeugen aus Kunststoff
maßgeblich vorangetrieben wurde. In bewährter Art erhält der Leser ein abwechslungsreiches und kompetentes Nachschlagewerk.

Alle Titel dieser Reihe

Panzer der UdSSR & Russlands - seit 1945


Güldner - Alle Traktoren 1938-1969


Panzer der UdSSR - 1917-1945


Deutsche Kriegsschiffe - Hilfskreuzer und Blockadebrecher 1939-1945


Schnell- und Torpedoboote - Deutsche und alliierte Einheiten 1939-1945


Aston Martin - Serienmodelle seit 1948


Volkswagen - Personenwagen seit 1973


Motorräder des Ostblocks - Bulgarien, Polen, Sowjetunion 1945-1990


Trägerflugzeuge - seit 1945


Kampfpanzer - Internationale Entwicklungen ab 1970


BMW - Klassiker vom Dixi zur 6er-Reihe


Alliierte Jagdflugzeuge - 1939-1945


Personenwagen aus Osteuropa - Was nicht in die DDR importiert wurde


Deutsche Motorradmarken - Wichtige kleine Hersteller Band 2


Deutsche Marine - Die Schiffe der Bundesmarine 1956-1990


Deutsche Kriegsschiffe - Hilfskreuzer und Handelsstörer 1914-1918


Deutsche Heeresfahrzeuge - Anhänger und Sonderanhänger bis 1945


Propellerflugzeuge - Verkehrsmaschinen seit 1945


Trainer - Turboprops und Jets seit 1945


Zündapp - 1922-1984


Deutsche Auszeichnungen - Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine 1937-1945


Deutsche Kriegsschiffe - Die Kaiserliche U-Boot-Flotte bis 1918


Trägerflugzeuge des Zweiten Weltkriegs - 1939-1945


Aufklärer - seit 1945


Mercedes-Benz - Personenwagen 1886-1980


McCormick / IHC - Traktoren 1937-1975


Deutsche Motorradmarken - Wichtige kleine Hersteller Band 1


KTM - Motorräder seit 1953


Bomber - seit 1945


Deutsche Jagdflugzeuge des Ersten Weltkriegs - 1914-1918


Allgaier und Porsche-Diesel - 1945 - 1962


Deutz 2 - Traktoren seit 1978


Iljuschin - Flugzeuge seit 1933


Geleitflugzugträger - USA, England, Japan 1939-1945


MTW M-113 - Seit 1962


Fregatten - Geschichte - Technik - Schiffsklassen seit 1945


Vespa - Alle Motorroller seit 1946


DDR Volksmarine - Seehydrografischer Dienst und Grenzbrigade Küste 1949-1990


Japanische Zweitakt-Motorräder - Die Straßenmodelle ab 250 cm³ Hubraum


Kunstflugzeuge - seit 1957


Militärfahrzeuge des deutschen Heeres - 1905-1918


Henschel - Lastwagen 1925-1974


Leichtkrafträder in Deutschland - Die 80-Kubik-Klasse seit 1980


Unimog - seit 1974


Tupolew - seit 1922


Alliierte Schlachtschiffe - England, Frankreich und UdSSR 1939-1945


Korvetten und Patrouillenschiffe - Geschichte - Technik - Schiffsklassen seit 1945


DDR Volksmarine - Hilfsschiffe 1949-1990


Henschel - Flugzeuge seit 1933


Transporter und Hubschrauber der NVA - 1956 - 1990


DDR-Volksmarine - Kampfschiffe 1949-1990


Triumph - Motorräder seit 1945


Deutsche Segelflugzeuge seit 1964


Youngtimer - Motorräder 1970 - 1980


Radfahrzeuge der Bundeswehr - seit 1956


Deutsche Kriegsschiffe - U-Boote 1935-1945


Boeing Verkehrsflugzeuge - seit 1919


NSU-Automobile - 1905-1977


Maico - Motorräder 1934-1994


Faun - Lastwagen 1916-1988


Mercedes-Benz Omnibusse - 1945-1982


Zurück

Programmvorschauen und Prospekte


Socialmedia NEU

Neuerscheinungen Juni 2024
Hier finden Sie unsere aktuellen Neuerscheinungen.
mehr

schrauberzeit.de



schrauberzeit.de ist DIE neue Website
für »Reparaturanleitungen« und
»Jetzt helfe ich mir selbst«.

Hier gibt es über 800 Schrauber-Bücher zu den verschiedensten Marken und Modellen.